top of page
Christiane Florin
Suche


Freiheiheiheiheiheit
Reinhard Marx ist der Marius Müller-Westernhagen unter den Bischöfen. „Freiheit“ heißt sein neues Buch. Der Titel lädt dazu ein, sich...
Christiane Florin
30. Mai 20205 Min. Lesezeit


Von Wolllust, Weibern und Wahrheit
Ende Juni 2019 bekommt Freiburg einen neuen Weihbischof. Während der Zeremonie demonstrieren vor dem Münster Vertreterinnen von Maria...
Christiane Florin
29. Apr. 202020 Min. Lesezeit


Die Herrenboutique, der Klerus und die Demokratie
Am Freitag gab der Göttinger Jurist Hans Michael Heinig im Deutschlandfunk ein Interview. Er erklärte darin differenziert, wie...
Christiane Florin
18. Apr. 20206 Min. Lesezeit


Das Wie-immer-Privileg
Im Moment bin ich die einzige Wie-Immer-Person in der Familie. Wie immer verlasse ich morgens das Haus, nicht ganz so früh wie sonst. Die...
Christiane Florin
20. März 20204 Min. Lesezeit


Ein Kardinal im Notwehr-Modus
Ausgerechnet ein Kardinal vertreibt die katholisch-melancholische Stimmung und weckt Streitlust. In der FAZ vom 21. Februar findet sich...
Christiane Florin
23. Feb. 20202 Min. Lesezeit


Leev Marie oder Alles im Fluss
„Et sitz jet spack“, sagt meine Mutter bei unserem morgendlichen Telefonat. Auf Hochdeutsch heißt das: „Das Kostüm, das ich gestern...
Christiane Florin
20. Feb. 20203 Min. Lesezeit


Buenos Dias, Maria
Wenn ich ein Vöglein wär und auch zwei Flügel hätt', flög ich ins Amazonas-Gebiet. Dann würde der Papst extra für mich ein Gedicht von...
Christiane Florin
12. Feb. 20202 Min. Lesezeit


Im Verein der Täter
Ein solcher Mensch ist in der katholischen Lehre nicht vorgesehen. Als „Nicht-Mann, als nicht heterosexuelle Person, als nicht mal binäre...
Christiane Florin
1. Feb. 20204 Min. Lesezeit


Wir sind nicht Ackermann
Der Galaterbrief wird Wirklichkeit: Ich kenne nicht Männer und Frauen, nicht Geweihte und Ungeweihte, wir sind eins im Leib Christi, der...
Christiane Florin
12. Nov. 20193 Min. Lesezeit


Die Frauen mit der Kittelschürze oder Dat darf dat
Dankesredes anlässlich der Verleihung des Maria Grönefeld Preises, 8. November 2019 Maria Grönefeld kannte ich nicht, bevor ich von...
Christine Florin
10. Nov. 20197 Min. Lesezeit


Alle Schwestern werden Brüder - oder auch nicht
Durch knallharte Weiber-Recherchen bin ich auf zwei Erkenntnisse gestoßen: 1. Es gibt Frauen schon lange wie Männer. Sie sind keine...
Christine Florin
21. Okt. 20193 Min. Lesezeit


Bischöfliche Roadshow
Komm mit, aber frag nicht wohin. Würden Sie da mitgehen? Im Zustand des Verliebtseins vermutlich schon. Aber würden Sie mitkommen, wenn...
Christiane Florin
29. Sept. 20193 Min. Lesezeit


Monsieur Gott und seine Töchter oder Eine Kirche sucht ihren Kern
Kürzlich zeigte das Schweizer Fernsehen eine Sternstunde. Die Sendung heißt so und ist eine. Drei Frauen - die Theologin Li Hangartner,...
Christine Florin
15. Sept. 20195 Min. Lesezeit


Wider die Wollust
Gestern war ich zu einem theologischen Frühschoppen nach Karlsruhe-Durlach eingeladen. Auf dem Weg dorthin stieg vor meinem geistigen...
Christiane Florin
8. Juli 20194 Min. Lesezeit


Rechter glauben
Morgen wird die Deutsche Bischofskonferenz in Berlin eine Arbeitshilfe mit dem Titel „Dem Populismus widerstehen" vorstellen. Die...
Christiane Florin
23. Juni 20199 Min. Lesezeit


Hüter der Demut
Wie Jesus aussieht, weiß ich von Franco Zeffirelli. Dessen Jesus-Film kam 1977 ins Fernsehen, dem Jahr meiner Erstkommunion. Bis dahin...
Christiane Florin
17. Juni 20193 Min. Lesezeit


Silberhochzeit aus Stahlbeton
Heute wird das päpstliche Schreiben Ordinatio Sacerdotalis 25 Jahre alt. Jeder katholische Mensch ist, ob frei- oder widerwillig, mit dem...
Christiane Florin
22. Mai 20194 Min. Lesezeit


Wenn bei Traunstein die rote Sonne ...- Mit Joseph Ratzinger im Kino
Was dem Franziskus sein Wenders ist dem Benedikt sein Röhl. So könnte es im Wem-Sein-Genitiv-Deutsch aussehen, doch so ist es nicht....
Christiane Florin
16. Mai 20196 Min. Lesezeit


Die lästigen Weiber von Münster
Als vor zwei Jahren das Buch "Der Weiberaufstand" erschien, kam postwendend die- Frage: Wo ist er denn, der Aufstand? Manchmal klang sie...
Christiane Florin
12. Mai 20192 Min. Lesezeit


Die Nackten, die Akten und die Fakten
Kommentar im Deutschlandfunk, Tag für Tag vom 12. April 2019, 9.35 bis 10 Uhr (Zum Hören) Der Text ist kleinlich, peinlich – und...
Christiane Florin
13. Apr. 20193 Min. Lesezeit
bottom of page